Lebkuchenhaus

70 min
1
WERBUNG
70 min
1
WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
1

Zutaten

  • 600 g Roggenmehl Hinzugefügt zu
  • 320 g Puderzucker Hinzugefügt zu
  • 1 Pk Backpulver Hinzugefügt zu
  • 1 TL Zimt Hinzugefügt zu
  • 1 TL Nelkenpulver Hinzugefügt zu
  • 1 TL Muskatnuss (gemahlen) Hinzugefügt zu
  • 1 Pk Lebkuchengeschmack Hinzugefügt zu
  • 160 g Honig Hinzugefügt zu
  • 4 Stk. Eier Hinzugefügt zu

Elemente für die Verschönerung

  • 2 Stück Eiweiß Hinzugefügt zu
  • 100 g Smarties Hinzugefügt zu
  • 400 g Puderzucker Hinzugefügt zu
WERBUNG

Zubereitung

1. Schritt

Mischen Sie alle trockenen Elemente für das unkomplizierte Lebkuchenhaus. Den aufgelösten Nektar und die Eier unterrühren, gut und schnell zu einem Teig einmassieren. Tragen Sie den Teig auf einer Arbeitsfläche auf und schneiden Sie ihn in Scheiben, um ihn für das Haus zu machen. Den Grill auf 175 °C vorheizen, Ober- und Unterhitze.

2. Schritt

Führen Sie dazu eine quadratische Form von ca. 20x26 cm für das Dach und legen Sie es auf ein Heizblatt, das mit Vorbereitung des Papiers fixiert ist. Im Grill bei 175 °C Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten zubereiten. Entfernen Sie die Mischung und lassen Sie sie abkühlen. Das folgende Stück, das anschließende Rooftop-Board, geht nun genau wie oben weiter.

3. Schritt

Mit dem Rest der Mischung zwei Dreiecke für den Spitzenabschluss ausschneiden. Die verschiedenen Seiten jedes Dreiecks sollten 8 Zoll lang sein und die dritte Seite (Basis) sollte 6 Zoll lang sein. Entfernen Sie einen Eingang für ein Dreieck. Bereiten Sie die beiden Abschnitte wie oben beschrieben vor. Gut abkühlen lassen, dann die einzelnen Teile mit einer Klinge wechseln oder gerade schneiden.

4. Schritt

In der Zwischenzeit das Sahnehäubchen aufstellen. Beide Spitzenkanten der beiden Dreiecke dick mit dem Zuckerguss bestreuen. Legen Sie nun die beiden Dachbretter von beiden Seiten auf die Glasur. Backen bewundernswert, bis der Vorsprung getrocknet ist. (Wenn möglich, das alles gut unterstützen und stehen lassen.)

5. Schritt

Am nächsten Tag mit neuer Beschichtung verschönern. Auf die Dachkanten können gegossene Eiszapfen infundiert werden.

Rezeptfehler melden

Ähnliche Rezepte

Scheiterhaufen schwäbischer Apfelauflauf
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtsdessert Bratapfel
Rezept von einem Premium-Benutzer
Lebkuchen
Rezept von einem Premium-Benutzer
Weihnachtsstollen
Rezept von einem Premium-Benutzer
Feenküsse Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Süße Schneebälle mit Kokosnuss
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtliche Cake Pops Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Ähnliche Rezepte

Scheiterhaufen schwäbischer Apfelauflauf
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtsdessert Bratapfel
Rezept von einem Premium-Benutzer
Lebkuchen
Rezept von einem Premium-Benutzer
Weihnachtsstollen
Rezept von einem Premium-Benutzer
Feenküsse Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Süße Schneebälle mit Kokosnuss
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtliche Cake Pops Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept