Leckeres und bestes Rezept für Vanillekipferl

VIDEOEMPFANG Leckeres und bestes Rezept für Vanillekipferl

30 min
WERBUNG

Ein Klassiker, der auf keinem weihnachtlichen Gebäckteller fehlen sollte. Vanillekipferl, so zart und lecker, beliebt bei groß und klein und so einfach in der Herstellung!

30 min
WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
8
  • 280 g feines Mehl Hinzugefügt zu
  • 100 g geschälte gemahlene Mandeln Hinzugefügt zu
  • 90 g Zucker Hinzugefügt zu
  • 200 g weiche Butter Hinzugefügt zu
  • 2 Eigelb (M) Hinzugefügt zu
  • 1 Prise Salz Hinzugefügt zu
  • 1 Vanilleschote Hinzugefügt zu
  • 150 Puderzucker Hinzugefügt zu
  • 1 Pck. Vanillezucker Hinzugefügt zu
WERBUNG

Zubereitung

1. Schritt

Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Mehl, Eigelbe, Zucker, Butter, Mandeln, Salz und Vanillemark auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Diesen in Frischhaltefolie einpacken und mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank legen.

Leckeres und bestes Rezept für Vanillekipferl - Zubereitungsschritt 1
2. Schritt

Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Leckeres und bestes Rezept für Vanillekipferl - Zubereitungsschritt 2
3. Schritt

Die Hälfte des Vanillekipferl-Teiges aus dem Kühlschrank nehmen und kurz weich kneten, damit er formbar ist. Daraus eine Rolle von ca. 3 cm Durchmesser rollen. Mit einer Teigkarte etwa 1,5 cm breite Stücke abstechen. Diese einzeln in der Handinnenfläche zu einer Kugel, anschließend zu einer Rolle formen. Achtet darauf, daß die Enden schmaler werden. Nun mit den Fingern den Teigling in seine typische halbmondförmige Kipferlform biegen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Etwa 8 bis 12 Minuten backen. Die Kipferl sollten leicht Farbe bekommen und nicht zu dunkel gebacken werden – deshalb beobachtet den Backvorgang, denn jeder Ofen backt anders.

Leckeres und bestes Rezept für Vanillekipferl - Zubereitungsschritt 3
4. Schritt

In der Zwischenzeit Puderzucker mit Vanillezucker in einer weiteren Schüssel mischen. Die fertig gebackenen Vanillekipferl 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen und dann vorsichtig in dem Zuckergemisch wälzen. Auf einem Auskühlgitter vollständig auskühlen lassen.

Leckeres und bestes Rezept für Vanillekipferl - Zubereitungsschritt 4
5. Schritt

Auch wenn es schwer fällt, lasst die Vanillekipferl mehrere Tage in der Gebäckdose liegen. Dann entfalten sie erst ihr volles Aroma. Gut verschlossen halten sie sich bis zu 4 Wochen. Meist sind die Vanillekipferl aber schon vorher alle aufgegessen.

Leckeres und bestes Rezept für Vanillekipferl - Zubereitungsschritt 5
Rezeptfehler melden

Kommentare (1)

Evonna 24.3.2022

Tolles Rezept für ein Date :-)

Ähnliche Rezepte

Scheiterhaufen schwäbischer Apfelauflauf
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtsdessert Bratapfel
Rezept von einem Premium-Benutzer
Martinshörnchen Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Melomakarona griechische Honig Weihnachtskekse
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtsstollen
Rezept von einem Premium-Benutzer
Feenküsse Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Süße Schneebälle mit Kokosnuss
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Ähnliche Rezepte

Scheiterhaufen schwäbischer Apfelauflauf
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtsdessert Bratapfel
Rezept von einem Premium-Benutzer
Martinshörnchen Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Melomakarona griechische Honig Weihnachtskekse
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Weihnachtsstollen
Rezept von einem Premium-Benutzer
Feenküsse Rezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept
Süße Schneebälle mit Kokosnuss
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept