WERBUNG
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/Jzw65O_vtw5F9PE7PMly/889c19e0c827572dbaaf6db7cfdd35.jpeg)
Quelle: Pixabay.com
Bayrische Fleischpflanzerl
30 min
Als Frikadelle, Bulette, Bratklops, Fleischpflanzerl wird ein gebratener flacher Kloß aus Hackfleisch bezeichnet, der unterschiedlich zubereitet und geformt wird. Wir zeigen ihnen den originalen bayrischen Pflanzerl aus Hackfleisch, Brot und Gewürzen.
30 min
Zutaten
Anzahl Portionen
4
- 2 alte Brötchen in Würfeln
- 110 ml lauwarme Milch
- 11⁄2 EL Butter und etwas Öl
- 600 gr gemischtes Hackfleisch
- 11⁄2 EL Petersilie
- 1⁄2 TL getrockneter Majoran
- 2 Ei
- 2 TL Senf
- Muskatnuss geriebene Zitronenschale
- Öl zum braten der Fleischpflanzerl

WERBUNG
Zubereitung
1. Schritt
Für das Fleischpflanzerl Rezept zuerst das alte Brot in der Milch einweichen. Die Zwiebeln klein schneiden und in Butter/Öl anbraten und glasig dünsten.
2. Schritt
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit allen anderen Zutaten vermischen, gut durchkneten. Aus der Fleischmasse Bällchen kneten und zur Seite stellen.
3. Schritt
Die Fleischpflanzerl in einer Pfanne in Öl anbraten und von beiden Seiten gut ausbraten bis sie braun werden. Mit Salat oder Kartoffelpüree servieren.