:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/KH_X-SrdHGg_v2lAye5O/fd0aaf6ac4e505a62baf3185b7941f.jpeg)
VIDEOEMPFANG Sarma - türkische gefüllte Weinblätter
Sarma ist in Kleinasien die Bezeichnung für gefüllte , kleine Rouladen aus Wein oder Kohlblättern. Die Füllung kann aus Gemüse, Bulgur oder Hackfleisch sein. Sarma türkisch ist aufwendig zu machen und sehr schmackhaft.
Zutaten
- 300 gr eingelegte Weinblätter
- 2 Tassen Reis
- 2 Tomate
- 1 große Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 2 TL getrocknete Minze
- 2 EL Korinthen
- 1 Zitrone
- 4 EL Pflanzenöl
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Salz

Zubereitung
Für das Sarma Rezept zuerst die Zwiebeln klein schneiden und in dem halben Pflanzenöl und Olivenöl im Kochtopf anbraten. Die Tomaten hobeln und zufügen, unterrühren. Die Korinthen , den Reis und die Petersilie untermischen. Zuletzt das Salz und die Minze zugeben. Ein Glas Wasser zugeben und die Füllung ca 15 min lang kochen.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/KH_X-SrdHGg_v2lAye5O/ffc7e8664e530eb93cf6092fd79bac.png)
Quelle: Youtube
Die eingelegten Weinblätter kurz abwaschen, den Boden eines Kochtopfes damit auslegen.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/KH_X-SrdHGg_v2lAye5O/b07b0ca6dcc073a33fba358e0df0db.png)
Quelle: Youtube
Dann kommt der wichtigste Teil für gefüllte Weinblätter türkisch, das Füllen. Legen sie einen Löffel Füllung auf je ein Weinblatt und rollen sie es schmal und länglich auf .
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/KH_X-SrdHGg_v2lAye5O/4e9656c00856110d8531f825f08e9d.png)
Quelle: Youtube
Alle Weinblätter füllen und in den Kochtopf nebeneinander legen . Nochmal eine Tasse Wasser zufügen und ein paar Zitronenscheiben oben auf das Gericht legen . Das restliche Öl zufügen.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/KH_X-SrdHGg_v2lAye5O/8bcfea8f4ea4d1135c1a977fa4a18b.png)
Quelle: Youtube
Den Kochtopf mit dem Deckel bedecken und die Sarma ca 30 min lang gar kochen . Als Vorspeise oder Beilage servieren.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/KH_X-SrdHGg_v2lAye5O/317d35eff0eadec46aaca8e28742fb.png)
Quelle: Youtube
Alle Teller waren leer