WERBUNG

Quelle: Pixabay

Quittenlikör mit Manga Rezept

Sie können Quittenlikör ganz einfach zu Hause herstellen. Die Kombination aus Mango und Quitte hat einen zart-aromatischen, cremigen Geschmack. Der Quittenlikör kann auch zu Eiscreme oder Desserts serviert werden.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
3
  • 600 g Quitten Hinzugefügt zu
  • 1 Mango Hinzugefügt zu
  • 1 Zitrone Hinzugefügt zu
  • 112 l g Zucker Hinzugefügt zu
  • 700 ml Wodka Hinzugefügt zu
WERBUNG

Zubereitung

50 min
1. Schritt

Die Quitten waschen und das Innere mit einem Geschirrtuch entfernen. Die harten Früchte vorsichtig halbieren und vierteln. Entfernen Sie das Mark und schneiden Sie es in grobe Stücke. Schälen Sie die Mangos und schneiden Sie sie in Stücke.

2. Schritt

Die Zitrone halbieren und den Zitronensaft auspressen. Quitten, Mango und Zitronensaft in einen Topf geben und mit 1,5 l Wasser bedecken. Die Mischung zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 50 Minuten köcheln lassen.

3. Schritt

Die Quitten und Mangos einige Minuten in einem Sieb abtropfen lassen und die restliche Flüssigkeit auspressen. Den Zucker und den Quittensaft in eine große Schüssel geben. Den Alkohol über die Mischung gießen und in den Kühlschrank stellen. Den Quittenlikör mindestens 1 Woche lang ziehen lassen. Gelegentlich umrühren. Dann in 3 saubere Flaschen füllen und die Flaschen verschließen.

Kommentare (1)

Evonne 28.10.2022

Gericht macht was her!

Ähnliche Rezepte

Glühwein

Nusse likör selber machen

Dieser cremige Walnusslikör ist eine echte Delikatesse und lässt sich leicht zu Hause zubereiten. Die Mischung aus gemahlenen Nüssen, Sahne und ein wenig Alkohol ergibt einen köstlichen Likör, der sich ideal als Aperitif oder als Geschenk eignet.

Weihnachtlicher Eierlikör Rezept

Der weihnachtliche Eierlikör kann am nächsten Tag mit Schlagsahne, Kakaopulver und einer Zimtstange serviert oder in kleine Geschenkflaschen gefüllt werden.

Weintrauben Likör mit Wodka

Dieses Rezept für Weintrauben Likör ist dank der Zimtschoten sehr aromatisch. Es ist einfach und kann daher auch zu Hause zubereitet werden.

Erdbeerlimes

Sie können Erdbeerlimes bei besonderen Anlässen servieren oder diesen Erdbeer-Limetten-Drink mit Wodka pur genießen. Das Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet.

Weihnachtlicher Cocktail Rezept

Ein festlicher Aperitif zu Weihnachten sollte außergewöhnlich sein. Voller Früchte, Wintergewürze und Rum, zum Beispiel.

Grog mit Früchten Rezept

Grog ist eines der beliebtesten alkoholischen Heißgetränke, besonders an frostigen Wintertagen. Bei diesem Rezept für einen festlichen Grog überwiegen die fruchtigen und nicht die aromatischen Aromen.

Feuerzangenbowle

Am besten schmeckt die Feuerzangenbowle wenn es draußen klirrend kalt ist. Sie brauchen Rum , Rotwein , einen Zuckerhut und ein Feuerzangenbowle Set. Vorsicht, das erhitzte alkoholische Getränk hat eine stark alkoholisierende Wirkung.

Ähnliche Rezepte

Glühwein

Nusse likör selber machen

Dieser cremige Walnusslikör ist eine echte Delikatesse und lässt sich leicht zu Hause zubereiten. Die Mischung aus gemahlenen Nüssen, Sahne und ein wenig Alkohol ergibt einen köstlichen Likör, der sich ideal als Aperitif oder als Geschenk eignet.

Weihnachtlicher Eierlikör Rezept

Der weihnachtliche Eierlikör kann am nächsten Tag mit Schlagsahne, Kakaopulver und einer Zimtstange serviert oder in kleine Geschenkflaschen gefüllt werden.

Weintrauben Likör mit Wodka

Dieses Rezept für Weintrauben Likör ist dank der Zimtschoten sehr aromatisch. Es ist einfach und kann daher auch zu Hause zubereitet werden.

Erdbeerlimes

Sie können Erdbeerlimes bei besonderen Anlässen servieren oder diesen Erdbeer-Limetten-Drink mit Wodka pur genießen. Das Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet.

Weihnachtlicher Cocktail Rezept

Ein festlicher Aperitif zu Weihnachten sollte außergewöhnlich sein. Voller Früchte, Wintergewürze und Rum, zum Beispiel.

Grog mit Früchten Rezept

Grog ist eines der beliebtesten alkoholischen Heißgetränke, besonders an frostigen Wintertagen. Bei diesem Rezept für einen festlichen Grog überwiegen die fruchtigen und nicht die aromatischen Aromen.

Feuerzangenbowle

Am besten schmeckt die Feuerzangenbowle wenn es draußen klirrend kalt ist. Sie brauchen Rum , Rotwein , einen Zuckerhut und ein Feuerzangenbowle Set. Vorsicht, das erhitzte alkoholische Getränk hat eine stark alkoholisierende Wirkung.